
BOTTLE MARKET
Das Spirituosen-Event in der MESSE BREMEN
Endlich wieder BOTTLE MARKET – wir freuen uns so sehr auf dich! Bekannte und neue Gesichter im November zu sehen, ist für uns der Lohn für ein ganzes Jahr Planungsarbeit.
Und weil wir so glücklich sind, dass wieder der wohlriechende Duft exklusiver Spirituosen durch die Halle 7 wabern wird, gibt es deine BOTTLE MARKET-Experience dieses Jahr zum Eintrittspreis mit Mehrwert: nämlich inklusive Starter-Pack, bestehend aus Tasting-Glas, BOTTLE MAG und Garderobennutzung.
LISTE DER AUSSTELLENDEN
Entdecke über 130 Aussteller:innen
TICKETS
Tagesticket
18,00 € *
Eintritt für eine Person ab 18 Jahren für einen Tag
Starter-Pack bestehend aus Verkostungsglas, Glashalter und BOTTLE MAG
Garderobennutzung
* VVK-Preis. Ermäßigt € 16,00.
2-Tage-Ticket
28,00 € *
Eintritt für eine Person ab 18 Jahren für beide Tage
Starter-Pack bestehend aus Verkostungsglas, Glashalter und BOTTLE MAG
Garderobennutzung
* VVK-Preis. Ermäßigt € 26,00.
Sichere dir dein Ticket und buche dein Tasting!
Dich erwarten rund 130 Brennereien, Importierende sowie unabhängige Abfüllende, die sich auf spannende Gespräche mit dir freuen und natürlich auf deinen (Wissens-)Durst.
Triff Gleichgesinnte, nimm an spannenden Tastings teil, erweitere deinen Spirituosen-Horizont oder verkoste in unserer Zigarren-Lounge exklusive Tabakwaren. Unser Gastrobereich sorgt für dein leibliches Wohl, das dir beim Schaffen einer spirituosengerechten Grundlage hilft.
Wir freuen uns auf zwei genussreiche Tage BOTTLE MARKET mit dir!
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag, 17. Nov. 2023 15:00 – 22:00 Uhr Samstag, 18. Nov. 2023 12:00 – 22:00 Uhr
TASTING-GLÄSER
Erste Station auf dem BOTTLE MARKET: die Glasausgabe!
Im Eingangsbereich bekommst du unser Starter-Pack bestehend aus:
1 einem Nosingglas und
2 einem Glashalter
Das BOTTLE MAG ist unser neues Messemagazin mit vielen Interviews und Wissenswertem zu Whisk(e)y, Gin und R(h)um. So kannst du auch nach der Messe noch informative und entspannte Momente mit uns erleben!
EXKLUSIVE TASTINGS
Entdecke die feinen Unterschiede
Was unterscheidet einen japanischen von einem indischen Whisky? Auf welchen edlen Tropfen schwor Queen Mum? Und was macht eigentlich den typischen Geschmack von Gin aus? In unseren exklusiven Tastings werden nicht nur edle Tropfen aus aller Welt verkostet, sondern auch Geheimnisse rund um Whisk(e)y, Gin und R(h)um verraten. Anerkannte Spirituosen-Expert:innen teilen ihr Wissen über Lagerung, Herstellung und Besonderheiten. Hier bleibt garantiert niemand auf dem Trockenen sitzen!
Entscheide dich jetzt für ein exklusives Tasting
Reiseangebote von Bremen Tourism

Bremer Wochenendspaß
17. – 19. Nov. 2023 2 Übernachtungen
Erlebe eine vergnügliches Auszeit in Bremen und gönn dir ein Vorweihnachtswochenende auf dem BOTTLE MARKET!

Besichtigung Mercedes-Benz (Engl.)
Freitag, 17. Nov. 2023 14:30 Uhr
Erlebe hautnah, was die Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz so einzigartig macht und wie ein Mercedes-Benz entsteht! Blicke dabei hinter die Kulissen einer der modernsten Automobilfabriken weltweit.

English Guided Tour
Freitag, 17. Nov. 2023 13:30 Uhr Samstag, 18. Nov. 2023 13:30 Uhr
Bremen wie früher, nur besser! Mit Herz und Verstand nehmen Gästeführer:innen dich mit auf einen informativen und unterhaltsamen Spaziergang durch die Bremer Altstadt.

Brauereitour Beck’s (Engl.)
Freitag, 17. Nov. 2023 15:00 Uhr Samstag, 18. Nov. 2023 15:00 Uhr
Während der etwa dreistündigen Besichtigung der Beck's Brauerei, die heute Anheuser-Busch InBev heißt, erhalten Sie interessante Informationen rund um die Kunst des Brauens und die weltweit bekannte Marke Beck's.
Gruppentickets
Busgruppen ab 10 Personen
14,50 € pro Person
Gruppen ab 10 Personen
16,00 € pro Person
Gruppenangebote
Für Reise- und Busgruppen bietet Bremen Tourismus weitere spezielle Angebote! Telefonisch erreichst du das Gruppen-Team unter +49 (0)421 3080059.
Auch auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft findest du bei Bremen Tourismus zudem eine Auswahl von Hotels.
ANREISE
Mit Zug, Bus und Straßenbahn

Vom Hauptbahnhof Bremen gehen Sie durch den Hinterausgang über den großen, freien Platz – die Bürgerweide – und stehen nach exakt 523 Schritten vor der Halle 7. Das dauert keine fünf Minuten.
Deutsche Bahn
Ihre Anreise mit dem Zug planen Sie auf der Website der Deutschen Bahn. Ein Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn buchen Sie auf der Website für Veranstaltungstickets.
BSAG
Wenn Sie innerstädtisch unterwegs sind, bringen Sie die folgenden Buslinien bis zu uns: 24 (Haltestelle Blumenthalstraße), 26 und 27 (Haltestelle Messe Centrum). Die Anreise ist auch per Straßenbahn möglich: mit den Linien 6 und 8 (Haltestelle Blumenthalstraße). Einen Fahrplan und weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der BSAG.
Mit dem Auto

Unser Messeleitsystem navigiert Sie von der Autobahn durch die Stadt bis zur MESSE BREMEN.
Adresse für Navigationssysteme
Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Navigationssystem nutzen, geben Sie als Zielort „Theodor-Heuss-Allee“ ein. So gelangen Sie direkt zum Parkplatz Bürgerweide. Das Parkhaus erreichen Sie über die Eingabe „Hollerallee 99“.
Parkplätze
Auf dem Parkplatz Bürgerweide stehen grundsätzlich 2.500 Parkplätze zur Verfügung, je nach Einbindung der Flächen in Veranstaltungsbereiche oder Nutzung als Freigelände. Weitere Infos und Parkgebühren erhalten Sie auf der Website der BREPARK.
Das Parkhaus Messe bietet 250 Stellplätze, Zufahrt über die Holleralle. Infos finden Sie auf der Website der Verkehrs Management Zentrale.
Informationen zur Umweltzone in Bremen finden Sie auf der Website der Bremer Touristik-Zentrale.
Mit dem Flugzeug

Vom Bremen Airport Hans Koschnick kommen Sie in nur 15 Minuten per Taxi oder Straßenbahn zu uns (Linie 6 bis Haltestelle Blumenthalstraße). Mehr Infos, auch über die vielen Flugverbindungen von und nach Bremen, finden Sie auf der Website des Bremen Airport Hans Koschnick.
Don’t Drink and Drive!
Bremen entdecken

Die Bremer City
Lust auf Shopping? Im Herzen der Innenstadt laden zahlreiche, oft noch inhabergeführte Geschäfte zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein. Und das Beste: Von uns aus sind Sie in fünfzehn Minuten da.

Das Viertel
Hoch- und Subkultur liegen in Bremen meist dicht beieinander – vor allem im sogenannten Viertel. So finden sich hier sowohl die Kunsthalle Bremen, das Theater Bremen und weitere Museen als auch zahllose Kneipen, originelle Bars und kleine Geschäfte.

Universum® Bremen
Wer echte Blitze stoppen, die Schwerkraft überwinden oder die eigenen Sinne überlisten möchte, ist im Universum® Bremen genau richtig! Das Bremer Erlebnis- und Mitmachmuseum lockt mit rund 300 Exponaten zu drei spannenden Themenbereichen: Technik, Mensch, Natur.

Der Schnoor
Hier ist der Name Programm: In Bremens ältestem Quartier aus dem 15. und 16. Jahrhundert reihen sich die puppigen, charmanten Häuser aneinander wie Perlen an einer „Schnoor“, auf Hochdeutsch „Schnur“. Ein Muss für Touristen!

Das Rathaus und der Roland
Das 600 Jahre alte Rathaus mit seiner Fassade im Stil der Weserrenaissance und die Roland-Statue aus derselben Zeit sind die größten Kulturschätze Bremens. Seit 2004 zählt das Ensemble, das den Marktplatz prägt, zum UNESCO-Welterbe der Menschheit.

Die Bremer Stadtmusikanten
Esel, Hund, Katze und Hahn: Jedes Kind kennt die Märchentiere. Ihr Denkmal steht an einer Ecke des Rathauses. Und wer ein paar Meter weiter eine Münze in ein Loch im Boden wirft, wird mit einem kecken Kikeriki belohnt. Oder einem Ia. Oder…