
BOTTLE MARKET
Das Spirituosen-Event in der Messe Bremen
12. + 13. Dezember 2025
Magst du die Süße eines Sherry-Finishs? Oder dürfen es für dich würzige Rauchnoten sein? Trinkst du gerne Whisky/Whiskey? Oder bist du eher ein Fan des Rums/Rhums? Vielleicht stehst du doch lieber auf „London Dry“ und bei dir schlägt es auch gerne mal „Gin o’clock“?


Taste the spirit
Sicher dir jetzt Tages- und Gruppentickets für den BOTTLE MARKET 2025.
Wofür dein Herz auch immer schlägt, mit uns gehst du auf eine spirituelle Reise der Geschmacksaromen
Erkunde an zwei Tagen die weltweite Vielfalt von Whisky/Whiskey, Rum/Rhum, Gin und weiterer Spirituosen. Tauche ein in eine Atmosphäre, die zum Entdecken und Feiern einlädt. Ob passionierter Fachmensch oder interessierter Neuling – auf dem BOTTLE MARKET ist für alle etwas dabei!
Genuss für die Sinne
Schlendere durch eine exquisite Auswahl an erlesenen Spirituosen. Von samtigen Whiskys über florale Gins bis hin zu intensiven Rums – jede Kostprobe erzählt ihre eigene Geschichte und wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
Spannende Wissensreise
Unsere leidenschaftlichen Experten und Expertinnen stehen bereit, um ihr Wissen mit dir zu teilen. Lausche spannenden Geschichten über die Herkunft und Herstellung deiner Lieblingsspirituose und lass dich von Tipps zur perfekten Verkostung inspirieren.
Gemeinsam feiern
Triff dich in einer einzigartigen Atmosphäre, die zum Verweilen und Plaudern einlädt. Ob beim Austausch von Anekdoten oder beim gemeinsamen Entdecken neuer Geschmackserlebnisse – auf dem BOTTLE MARKET entstehen nicht nur Erinnerungen, sondern auch Freundschaften.
Wie heißt es richtig: Whisky oder Whiskey? Beide Schreibweisen sind richtig, wie so häufig kommt es auf das Herkunftsland an. Die Schreibweise Whiskey stammt aus Irland und irische Auswanderer haben das „e“ mit in die USA genommen. In anderen Ländern wird Whisky ohne den zusätzlichen Buchstaben geschrieben.
Die Bezeichnung Whiskey hat ihren Ursprung im lateinischen Aqua Vitae, übersetzt: Wasser des Lebens. Irische Mönche, so liest man im Internet, haben Aqua Vitae ins Gälischen „Uisge Beatha“ übersetzt, damit auch die Landbevölkerung versteht worum es geht.
Selbst bis heute ist es strittig, woher der Whiskey ursprünglich stammt. Manche Quellen besagen die Iren haben ihn erfunden, andere schreiben den Schottinnen und Schotten das Patent zu. Mehrheitlich wird allerdings angenommen, dass Whiskey seinen Ursprung in Irland hat.